Spielend für Toleranz
Das schöne beim Spielen von Brettspielen ist, dass alle SpielerInnen beim Spielen gleichgestellt sind. Für alle gelten die gleichen Regeln. Dieses ist selbstverständlich unabhängig davon wie alt man ist, wo man geboren wurde, welche Sprache man spricht oder welche Hautfarbe man hat.
Spielen verbindet
Spielen trennt nicht, sondern verbindet. Spielen ist gelebte Toleranz. Dieses sind alles keine neuen Erkenntnisse. Da es aber in diesen Zeiten nicht schaden kann, dieses Alles nochmal auszusprechen, unterstützen wir sehr gerne die Initiative “Spielend für Toleranz”.
Hier erfahrt Ihr noch mehr gute Gründe zu Spielend für Toleranz.

Ein Gedanke zu „Toleranz“
Guten Abend Ulli,
tolle Idee! Danke für den Hinweis und die Einladung. Wir kommen gerne.
Grüße
Blerta u. Helge
Kommentare sind geschlossen.